Führung durch die Geschichte der Universität in Helmstedt
Termine
Veranstaltungsdaten
Rubrik:
Besichtigungen & FührungenGegründet durch Herzog Julius von Braunschweig und Lüneburg entwickelte sich die Academia Julia bald zu einem gelehrten Brennpunkt, dessen Anziehungskraft weit über Stadt und Herzogtum hinaus strahlte. Gelehrte und Studenten aus ganz Europa kamen nach Helmstedt, unter ihnen der weltberühmte Theologe, Philosoph und Naturwissenschaftler Giordano Bruno ebenso wie Otto von Guericke und Carl Friedrich Gauß. Während des Bestehens der Universität von 1576 bis 1810 zählte man über
46 000 Studenten und mehr als 400 Professoren. Ein besonderes architektonisches Kleinod ist das 1592-1597 vom herzoglichen Hofbaumeister Paul Francke errichtete Hauptgebäude mit Aula, Bibliothek und ehemaligem Weinkeller.
Eintritt und Teilnahme an der Führung sind kostenlos.
Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt
Collegienplatz 1/Juleum
38350 Helmstedt
Tel.: 05351/121-1132
Fax: 05351/121-1627
Internet: www.Helmstedt.de
E-Mail: kreismuseen@landkreis-helmstedt.de
Öffnungszeiten:
Di - Fr : 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
Sa/So : 15.00 - 17.00 Uhr
Mo geschlossen
weitere Führungen nach Absprache
