Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit
Termine
Veranstaltungsdaten
Rubrik:
Ausstellung & Museum20 Ausstellungstafeln mit über 100 zeithistorische Fotos und Dokumenten thematisieren Unzufriedenheit, Aufbruch, Mauerfall und Wiedervereinigung. Die Ausstellung erinnert an den Protest gegen die Fälschung der DDR-Kommunalwahlen, an die Fluchtbewegung im Sommer und die Massenproteste im Herbst, die die SED-Diktatur in die Knie zwangen. Sie berichtet von der Selbstdemokratisierung der DDR, der deutsch-deutschen Solidarität und den außenpolitischen Weichenstellungen bis zur Wiedererlangung der Deutschen Einheit.
Zusätzlich verlinken QR-Codes zu 18 Videointerviews mit Akteurinnen und Akteuren der Friedlichen Revolution, die auf https://zeitzeugen-portal.de zu finden sind.
Herausgeber der Ausstellung sind die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer. Deren Autor und Kurator ist der Berliner Historiker Dr. Ulrich Mählert, der den Arbeitsbereich Wissenschaft der Bundesstiftung Aufarbeitung leitet.
Zonengrenz-Museum Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: 05351/121-1132
Fax: 05351/121-1627
Internet: www.Helmstedt.de/museen
E-Mail: kreismuseen@landkreis-helmstedt.de
Öffnungszeiten:
Di - Fr : 15.00 - 17.00 Uhr
Mi auch : 10.00 - 12.00 Uhr
Do : 15.00 - 18.30 Uhr
Sa u So : 10.00 - 17.00 Uhr
Mo geschlossen
Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache
