Veranstaltungsübersicht

GehMeinsam. Königslutter - Braunschweig
22. März nächster Termin: 22. März 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bhf Königslutter, Bahnhofsplatz 1, 38154 Königslutter
Eine Pilgertour für Frauen
Gemeinsam statt einsam unterwegs sein. Als Wegbegleiter*innen machen wir uns auf den Weg in die "Mehr"samkeit. Im geselligen Miteinander und Beisammensein lassen wir den Raum sich weiten für Gespräche, die uns bewegen.
Ein zweitägiges Angebot für Frauen mit Übernachtung in der Pilgerherberge in Veltheim.
Unser Trinkwasser
22. März nächster Termin: 22. März 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wasserwerk Groß Brunsrode, 38165 Lehre
Qualität aus der Tiefe
Wie viel Wasser gibt es auf der Welt? Wie viel davon ist als Trinkwasser nutzbar? Wie kommt das Wasser ins Wasserwerk? Was muss passieren, dass nutzbares Trinkwasser daraus wird? Hat der Klimawandel Auswirkungen auf die Wasserressourcen? All diese und weitere Fragen um das wertvolle Gut „Trinkwasser“ werden bei einer Besichtigung des Wasserwerks beantwortet.
Pilgern mit Kunst. Kaiserdom Königslutter – Drachenberg/Elm – Rittergut Lucklum
30. März nächster Termin: 30. März 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vor dem Kaiserdom, 3-5, 3815 Königslutter
Im Dom zu Königslutter tauchen wir in eine andere Welt: der renovierte Dom ist ein „Feuerwerk“ der Romanik.
Wir organisieren eine kunsthistorische Führung im Dom.
An der Quelle der Lutter beginnt dann unser Pilgertag – wir genießen den Frühling, wie er grün und einladend erwacht.
Geologie und Natur auf dem Heeseberg
06. April nächster Termin: 06. April 13:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz an der Gaststätte, Am Heeseberg 5, Jerxheim,
Eine geführte Wanderung zu Geologie und Landschaftsgeschichte des Heesebergs und seiner direkten Umgebung
Die Wanderung führt über Wege und Pfade zu faszinierenden Aufschlüssen im Buntsandstein mit überregionaler Bedeutung (Nationales Geotop). Hierbei entdecken die Besucher die Besonderheiten dieses Naturschutzgebiets und lernen die spannende Erd- und Landschaftsgeschichte des Heesebergs und sein
Ge(h)dicht-Pilgern mit Hermann Hesses „Stufen“. Marienborn – Helmstedt
12. April nächster Termin: 12. April 10:00 - 15:45 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz am Bahnhof Marienborn, Hauptstr. 21, 39365 Marienborn
„Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten.“ - Inspiriert durch das Gedicht von Hermann Hesse wollen wir singend, schweigend, lauschend und bei guten Gesprächen auf dem Braunschweiger Jakobsweg von Marienborn bis zum Kloster St. Ludgeri pilgern.
Geschichte(n) vom Ränzelberg
26. April nächster Termin: 26. April 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kirche, Thie, 38154 Lauingen
Geschichte(n) vom Ränzelberg

Wissenswertes zur Dorfgeschichte von Lauingen, u. a. mit Geschichten von den Ränzelzwergen und dem Drost vom Gut.
Geschichte und Geschichten aus dem Lappwalddorf Grasleben
26. April nächster Termin: 26. April 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Heidwinkelstraße am Schacht,
Geschichte und Geschichten aus dem Lappwalddorf Grasleben

Haben Sie schon einmal etwas vom Allertalbier und der Waldquelle in Grasleben
gehört? Bei einem Spaziergang erfahren Sie diese und andere Geschichten aus
Grasleben
Spaziergang durch ein altes Dorf: Lehre
27. April nächster Termin: 27. April 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Rathaus Lehre, Marktstr. 10, 38165 Lehre
Spaziergang durch ein altes Dorf: Lehre

Wir spazieren durch die historische Topographie von Lehre zwischen Rathaus und Heilig-Geist-Kirche mit Bürgermeister Andreas Busch, Ortsheimatpfleger Wilhelm Knigge und Kulturlandschaftsforscher Dr. Thomas Dahms.
Der Abt-Fabricius-Weg – Ein Spaziergang vom Kaiserdom zur Quelle
03. Mai nächster Termin: 03. Mai 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vor dem Kaiserdom, 3-5, 3815 Königslutter
Der Abt-Fabricius-Weg – Ein Spaziergang vom Kaiserdom zur Quelle

Spannendes aus Natur, Kultur und Geschichte einer alten Klosterlandschaft.
Abschalten, Wahrnehmen, Auftanken: Waldbaden im Geopark
10. Mai nächster Termin: 10. Mai 10:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz an der Bushaltestelle "Clarabad", Bad Helmstedt
Abschalten, Wahrnehmen, Auftanken: Waldbaden im Geopark

Federleicht oder schwer wie Stein - tauch ins Blättermeer ein

Leitung: Elke Haasler
Ort/Preis: Bad Helmstedt, Bushaltestelle Clarabad | Spende erbeten
Veranstalter: Geopark, Tel. 05353 3003, LEB
Anmeldung: erforderlich (begr. Teilnehmerzahl)
Uralte Steine und alte Häuser
11. Mai nächster Termin: 11. Mai 15:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Burgplatz/Löwendenkmal, Braunschweig
ein geologischer Stadtspaziergang
Uralte Steine und alte Häuser - ein geologischer Stadtspaziergang

Geologische Entstehung der Werksteine von Braunschweigs historischen Gebäuden - ein anschaulicher Einblick in die Erdgeschichte der Region
Entdeckungstour im Geopark-Infozentrum-Öffentliche Führung zum Internationalen Museumstag
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Geopark-Informationszentrum, An der Stadtkirche 1, 38154 Königslutter am Elm
Entdeckungstour im Geopark-Infozentrum-Öffentliche Führung zum Internationalen Museumstag
Internationaler Museumstag
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: paläon Forschungsmuseum, Paläon 1, 38364 Schöningen
Zum Internationalen Museumstag präsentieren wir ein abwechslungsreiches Programm im Forschungsmuseum Schöningen
Mit den Kräutern unterwegs. Königslutter – Veltheim
24. Mai nächster Termin: 24. Mai 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bahnhof Königslutter, Bahnhofsplatz 1, 38154 Königslutter
Wir wollen auf unserer Pilgertour nach rechts und links an den Wegesrand sehen und uns mit den Kräutern und Pflanzen beschäftigen.
Welches Kraut hilft bei welchen Beschwerden? Was ist essbar? Wie kann ich die Pflanzen zubereiten? Kleine Kostproben werden gereicht.
LandArt- Stärkung in der Natur durch dir Natur
24. Mai nächster Termin: 24. Mai 14:00 - 17:00 Uhr
LandArt – Stärkung in der Natur durch die Natur!

Viel Spaß macht es in die Natur zu gehen und mit ihren Werkstoffen und Materialien eigene kreative Werke zu vollbringen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Führung durch die Velpker Schweiz
25. Mai nächster Termin: 25. Mai 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz Velpker Sportplatz, 38458 Velpke
Führung durch die Velpker Schweiz

Wir erkunden die Velpker Schweiz „Rund um das Velpker Krebsloch“. Dabei werden wir die Landschaftsveränderungen erkunden.

Führung: Bernd Scharfenberg
Ort/Preis: Parkplatz Velpker Sportplatz | Spende erbeten
Veranstalter: Geopark, Samtgemeinde Velpke, LEB
Anmeldung: erbeten unter Tel. 05353 3003
Urzeitmeer in Hondelage – Ammoniten und Donnerkeile aus dem Jura
25. Mai nächster Termin: 25. Mai 15:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz am Tränkeweg, Hondelage
Urzeitmeer in Hondelage – Ammoniten und Donnerkeile aus dem Jura

Fossilien aus der Jurazeit im Ölschiefer in der Mergelkuhle bei Hondelage

Leitung: Dr. Stefanie Bucher-Pekrun
Ort/Preis: Parkplatz am Tränkeweg, Hondelage | Spende erbeten
Veranstalter: Geopark, Tel. 05353 3003, FUN Hondelage und BraunschweigischerLandesverein Geschichte-Heimat-Natur e.V.
Anmeldung: erforderlich
TOT wie ein Dodo
28. Mai - 05. April
Veranstaltungsort: paläon Forschungsmuseum, Paläon 1, 38364 Schöningen
Sonderausstellung
„Meditativ“ pilgern mit Gedanken von Franz von Assisi. Königslutter – Frellstedt
14. Juni nächster Termin: 14. Juni 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Dom Königslutter, Vor dem Kaiserdom 5, 38154 Königslutter
Der Sonnengesang und das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi werden uns auf dem Weg von Königslutter nach Frellstedt begleiten. Meditierend setzen wir uns während des Pilgerns mit den Gedanken dieser beiden so unterschiedlichen Texten auseinander.
Waldbaden – Achtsamkeit im Wald für Kinder mit einem Elternteil/Großelternteil
17. Juni nächster Termin: 17. Juni 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bad Helmstedt, Parkplatz am Teich, 38350 Bad Helmstedt
Waldbaden – Achtsamkeit im Wald für Kinder mit einem Elternteil/Großelternteil

Gemeinsam und achtsam den Wald erleben und dabei Bindungen stärken. Den Wald mit neuen Augen entdecken.

Leitung: Frau Manuela Felbermayer de Garzón, Natur-Resilienz-Trainerin
Ort/Preis: Bad Helmstedt, Parkplatz am Teich | Spende erbeten
Veranstalter: Geopark, Tel. 05353 3003
Anmeldung: erforderlich
123